Beschreibung
Eine moderne Lehrmethode für qualifizierten Unterricht und Selbststudium
von Rainer Übel
Im zweiten Band unserer Klavier- und Keyboardschule werden die schwarzen Tasten ins Spiel einbezogen.
Dadurch lernen wir neue Tonarten kennen. Der Tonumfang wird vergrössert,
und wir versuchen ein einfaches zweistimmiges Spiel der rechten Hand.
Auch die linke Hand darf einmal die Melodie übernehmen, und wir führen die Sechzehntelnote – pause ein.
Wichtig sind die Bezeichnungen der Lautstärkegrade.
Wir fangen an, die Akkordbegleitautomatik zu verwenden – fingered chords.
Dafür brauchen wir die Akkordumdrehung.
Die Tonabstände – Intervalle werden vervollständigt, Fingerübungen sowie
Interessante Lieder und Stücke dürfen nicht fehlen.